Am 03.07.2012 fand die monatliche Sitzung der JUSOS AG Ennepetal mit regen Diskussionen statt.
Folgend die Niederschrift zur Sitzung:
Am 03.07.2012 fand die monatliche Sitzung der JUSOS AG Ennepetal mit regen Diskussionen statt.
Folgend die Niederschrift zur Sitzung:
Öffentliche Niederschrift zur Sitzung am 03.07.2012, Beginn 18:05 Uhr
TOP 1
aktuelle Situation der NPD-Verbots-Petition
Vorsitzender Fabian Jakobs erklärt, dass er die Petition auf seiner Berlinreise anderen JUSOS AG's bekanntgemacht habe und dort viele positive Rückmeldungen bekommen hat. Die anderen JUSOS AG's haben die Petition durch die BRD getragen und ist nun in Städten wie Kiel, Berlin, Köln … bekannt. Weiter hat sich die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten gemeldet und Hilfe bei der Verbreitung der Petition angeboten. Das Gremium erklärte sich einstimmig dazu, diese Hilfe, Zwecks Verbot der NPD, anzunehmen.
TOP 2
aktuelle Situation des Gustav-Bohm-Spielplatzes
der aktuelle Sachstand kann der Internetpräsenz der SPD-Ennepetal entnommen werden: www.spd-ennepetal.de
TOP 3
Beteiligung am Bürgerhaushalt
Die Stadtverwaltung Ennepetal hat Ihre BürgerInnen mit Pressemeldung vom 25.06.2012 gebeten, Ideen für den Bürgerhaushalt 2013 einzureichen um mögliche Einsparungen vorzunehmen. Die JUSOS Ennepetal möchten sich an diesem Vorhaben beteiligen und bitten um Vorschläge der MitgliederInnen. Diese bitte an den Vorsitzenden Fabian Jakobs übermitteln, dieser sammelt diese und reicht sie geschlossen und stellvertretend für die JUSOS Ennepetal ein.
TOP 4
Verfassen eines Thesenpapiers, welches alternativen zu unserer Wirtschaftsordnung und unserem politischen System aufzeigt
Hier ein GO – Antrag auf Bildung eines Ausschusses
Stimmergebnis: Einstimmig
Es wird ein Ausschuss gegründet, der sich mit dem o.g. Themengebiet beschäftigt.
Im Ausschuss sind folgende Mitglieder der JUSOS Ennepetal: Fabian Jakobs, Fynn Meese und Christopher Wichmann
TOP 5
Sonstiges
Keine Anträge o.ä.
Ende der öffentlichen Sitzung 19:21 Uhr.
Themen der nichtöffentlichen Sitzung
TOP 1 – allg. Informationen der Homepage
TOP 2 – Verpflichtung der Verwaltung zur Einrichtung sozialer Räumlichkeiten für Jugendliche und die Aufrechterhaltung bestehender Räume
TOP 3 – Veranstaltungen
TOP 4 – JUSOS intern